Aquarium

Verantwortungsvoll & Sicher

Pet-Service - Umzug von
Aqua­rium/Terra­rium oder Tier - mit
ABC Umzüge Verkerk

Kontakt

Wir erstellen ein Individuelles Angebot

Der Umzug von Tieren wird bei uns immer individuell geplant und angeboten. Sprechen Sie uns daher gerne persönlich an. Ihre erste Anfrage ist selbstverständlich unverbindlich und kostenlos und wird mit äußerster Diskretion behandelt.

Sie erreichen uns während der Betriebszeiten telefonisch unter 02203 95568-0. Oder Sie schreiben uns eine Mail. Wir rufen Sie dann umgehend zurück.

Unser Kontaktformular für Ihre Anfrage

Denken Sie bei einem anstehenden Umzug rechtzeitig an Ihre Tiere, denn vor allem für Hunde und Katzen kann eine räumliche Veränderung großen Stress bedeuten. 

Die sachgerechte und geduldige Beförderung Ihrer Tiere gehört selbstverständlich zu den Leistungen von ABC Umzüge Verkerk. Mit unserer über 35-jährigen Erfahrung kennen uns mit Haustieren aller Art aus und haben viel Erfahrung mit dem Transport von großen und kleinen, exotischen oder empfindlichen Tieren.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Bereitstellung und Anfertigung von Transportboxen
  • Abhol- und Bringservice, bzw. professioneller Transport
  • Prüfung von Einreisebestimmungen
  • Bereitstellung von Formularen

Bei einem Tiertransport berücksichtigen wir übrigens auch die Bestimmungen für andere Bundesländer und kümmern uns auch um internationale Verbringungen. Bei internationalen Umzügen mit Tieren informieren wir Sie rechtzeitig über Quarantäne-Vorschriften, Genehmigungen, Bestimmungen und Richtlinien. Darüber hinaus erhalten Sie bei uns Informationen über die richtigen Transportboxen und wir können, je nach Wunsch gerne eine passende für Ihr Tier anfertigen.

Ein sitzendender Terrier

Umzug mit Aquarium

Der Transport eines Aquariums muss sorgfältig geplant und durchgeführt werden. Natürlich müssen die Fische und Pflanzen sicher in das neue Heim überführt werden, aber auch der Transport der Becken ist anspruchsvoll, denn die Becken können sehr schwer sein. Wasser, Kies und Sand bringen sehr viel Gewicht mit sich, so dass bereits mittelgroße Aquarien nur mit professionellen Umzugshelfern schadenfrei transportiert werden können. 

Überlassen Sie deshalb ABC-Umzüge Verkerk den sicheren Transport Ihres Aquariums. Wir verfügen über 35 Jahre Erfahrung mit Tiertransporten aller Art und bringen Ihre Tiere sicher und stressfrei an Ihren neuen Wohnort.

Umzug mit Aquarium

Der Transport eines Aquariums muss sorgfältig geplant und durchgeführt werden. Natürlich müssen die Fische und Pflanzen sicher in das neue Heim überführt werden, aber auch der Transport der Becken ist anspruchsvoll, denn die Becken können sehr schwer sein. Wasser, Kies und Sand bringen sehr viel Gewicht mit sich, so dass bereits mittelgroße Aquarien nur mit professionellen Umzugshelfern schadenfrei transportiert werden können. 

Überlassen Sie deshalb ABC-Umzüge Verkerk den sicheren Transport Ihres Aquariums. Wir verfügen über 35 Jahre Erfahrung mit Tiertransporten aller Art und bringen Ihre Tiere sicher und stressfrei an Ihren neuen Wohnort.

Unsere Leistungen für einen reibungslosen Umzug eines Aquariums

Auf- und Abbauhinweise

Ein Abbau, der Transport und das Wiederherstellen eines Aquariums kann, je nach Volumen, viel Zeit in Anspruch nehmen. Daher ist es ratsam, diese Zeit einzukalkulieren und den Transport eines Aquariums eventuell zu verschieben. Planen Sie Ihren Umzug, wenn möglich, im Frühjahr oder im Herbst, um Ihre Fische keinen großen Temperaturschwankungen auszusetzen.

Sollte das Umsetzen eines Aquariums während des Umzugs durchgeführt werden, sollte das Becken als letztes abgebaut und anschließend vor allem anderen aufgebaut werden, um die Zeit des Transportes für die Fische möglichst gering zu halten.

Ersetzen Sie das alte Wasser nach dem Umzug nur schrittweise und testen Sie Nitrit- und PH-Werte des neuen Wassers. Vergleichen Sie dieses mit Ihrem alten Wasser. Bei Abweichungen sollten Sie sich im Aquaristik-Fachhandel über geeignete Maßnahmen informieren, um die Wasserqualität anzupassen.

Umzug mit Terrarium

Viele Exoten unterliegen einer Meldepflicht bei der Gemeinde. Welche Tiere meldepflichtig sind, unterscheidet sich je nach Bundesland. Informationen dazu können wir gerne für Sie einholen. Sie müssen übrigens mit Strafen und Bußgeldern rechnen, wenn Sie Ihr exotisches Tier nicht bei der neuen Gemeinde anmelden. Es empfiehlt sich außerdem, beim neuen Vermieter*in eine schriftliche Erlaubnis einzuholen, dass Sie Ihre Tiere auch mitbringen dürfen.

Überlassen Sie ABC-Umzüge Verkerk den sicheren Transport Ihres Terrariums. Wir verfügen über 35 Jahre Erfahrung mit Tiertransporten aller Art und bringen Ihre Tiere sicher und stressfrei an Ihren neuen Wohnort.

Umzug mit Terrarium

Viele Exoten unterliegen einer Meldepflicht bei der Gemeinde. Welche Tiere meldepflichtig sind, unterscheidet sich je nach Bundesland. Informationen dazu können wir gerne für Sie einholen. Sie müssen übrigens mit Strafen und Bußgeldern rechnen, wenn Sie Ihr exotisches Tier nicht bei der neuen Gemeinde anmelden. Es empfiehlt sich außerdem, beim neuen Vermieter*in eine schriftliche Erlaubnis einzuholen, dass Sie Ihre Tiere auch mitbringen dürfen.

Überlassen Sie deshalb ABC-Umzüge Verkerk den sicheren Transport Ihres Terrariums. Wir verfügen über 35 Jahre Erfahrung mit Tiertransporten aller Art und bringen Ihre Tiere sicher und stressfrei an Ihren neuen Wohnort.

Unsere Leistungen für einen reibungslosen Umzug eines Terrariums

Auf- und Abbauhinweise

Ein Abbau, der Transport und das Wiederherstellen eines Terrariums kann, je nach Volumen, viel Zeit in Anspruch nehmen. Daher ist es ratsam, diese Zeit einzukalkulieren und den Transport eines Terrariums eventuell zu verschieben. 

Sollte das Umsetzen eines Terrariums während des Umzugs durchgeführt werden, sollte das Glasbehältnis als letztes abgebaut und anschließend vor allem anderen aufgebaut werden, um die Zeit des Transportes für die Reptilien und Amphibien möglichst gering zu halten.

Vertrauen Sie ABC Umzüge Verkerk und legen Sie den Umzug Ihres Terrariums in unsere Hand. Dann können Sie sich entspannen und sich sorgenfrei um Ihr neues Zuhause kümmern.  

Vorbereitung

Sechs wertvolle Tipps für die Vorbereitung des Umzugs mit Tieren

Holen Sie sich die Erlaubnis Ihres Vermieters, ein Haustier zu halten: Rechtlich gesehen können Vermieter dies zwar nicht verbieten, dürfen aber ein Veto einlegen. Am besten sprechen Sie es direkt bei der Wohnungsbesichtigung ab.

Für einige exotische Tiere und „gefährliche Hunde“ ist eine Halteerlaubnis notwendig. Informieren Sie sich vorher bei der zuständigen Abteilung der Stadt oder Gemeinde. Die Bestimmungen unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland.

Suchen Sie sich vor dem Umzug einen neuen Tierarzt und notieren Sie sich wichtige Adressen und Rufnummern für den Tiernotruf.

Füllen Sie Wasser aus Ihrer alten Wohnung in einige Flaschen ab. Viele Haustiere reagieren sensibel auf die Wasserumstellung. Fremdes Wasser kann Magenbeschwerden oder Durchfall auslösen.

Nehmen Sie Futter mit, das Ihre Haustiere gewohnt sind und kennen. Je mehr Dinge gleich sind wie im alten Zuhause, desto leichter fällt den Vierbeinern der Wohnungswechsel.

Behandeln Sie nach dem Umzug Ihre Tiere wie immer. Führen Sie alte Rituale fort und vermeiden Sie es, besondere und außergewöhnliche Verhaltensweisen an den Tag zu legen.

Hinterlegen Sie bei den alten Nachbarn Ihre neue Adresse, wenn Sie lokal umziehen. Nicht selten laufen Freigänger-Katzen oder weggelaufene Hunde zu ihrem alten Wohnort zurück. Dann ist es praktisch, wenn Ihre neue Adresse in der Nachbarschaft bekannt ist.

Sie haben noch Fragen zu einem Umzug mit Tieren? Dann sprechen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie gerne unverbindlich und kostenfrei. Wir verfügen über 35 Jahre Erfahrung mit Tiertransporten aller Art und bringen Ihre Tiere sicher und stressfrei an Ihren neuen Wohnort – national oder auch international.